Willkommen bei der J. F. X. Sterkel-Gesellschaft e.V. in Aschaffenburg!

Aschaffenburg war eine der wichtigsten Stationen im Leben und Wirken des Johann Franz Xaver Sterkel (1750 - 1817). Hier begann und endete seine musikalische Laufbahn als Komponist und Pianist, als Kurmainzischer Hofmusikdirektor, Kapellmeister und als Großherzoglich-Frankfurtischer Hofmusikdirektor. Sterkels Ruf als außergewöhnlicher Pianist eilte ihm voraus, seine Werke waren zu seinen Lebzeiten beliebt und weit verbreitet.

Die J. F. X. Sterkel-Gesellschaft® e.V. Aschaffenburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben und Wirken von Johann Franz Xaver Sterkel (1750 - 1817) und sein musikalisches Umfeld zu erforschen und wieder an die Öffentlichkeit zu bringen. Zentrales Ziel ist es, der Musik von Sterkel wieder einen angemessenen Platz im Musikleben, im Konzert, im Unterricht, in der Hausmusik und in der Kirche zu verschaffen.

Nächster Termin

Samstag, 17.05.2025

Dialog mit Beethoven – Violinsonaten um 1800

Julia Huber, Barockvioline und Miriam Altmann, Hammerflügel

Dialog mit Beethoven – Violinsonaten um 1800

Im ausgehenden 18. Jahrhundert entwickelt sich die Form der Sonate für Violine und Klavier zu einem gleichberechtigten Dialog der Instrumente mit hohem technischen Anspruch. Mit Werken von J. L. Dussek, L. van Beethoven und J. F. X. Sterkel zeichnet das Duo Fortepiano diese spannende Zeit nach. Von Sterkel steht die Sonate op. 33,2 B-Dur (StWV 197/2) auf dem Programm.

 

Samstag, 17. Mai 2025, 18:00 Uhr

Erlösergemeinde Offenbach Waldheim

Bischofsheimer Weg 39, 63075 Offenbach

 

Sonntag, 18.  Mai 2025, 17:00 Uhr
Bergkirche Wiesbaden

Lehrstraße 6, 65183 Wiesbaden

 

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.


nach oben